
THEATER- UND KONZERTCARD
50 % auf alle Veranstaltungen des Theaters Bielefeld und der Bielefelder Philharmoniker sowie Eigenveranstaltungen der Rudolf-Oetker-Halle.
(Ausgenommen Sonderveranstaltungen, Silvestervorstellungen, Gastspiele, Schrittmacher, Kinderkonzerte, das Neujahrskonzert der Bielefelder Philharmoniker und das Familienstück zur Weihnachtszeit.)
Mit der Theater- und KonzertCard bleiben Sie absolut flexibel! Sie ist ganzjährig erhältlich und ab dem Kaufdatum ein Jahr gültig. Dabei gibt es keine Begrenzung der Veranstaltungszahl, die Sie mit der Card besuchen können.
Preis: 99,00 €
Die Theater- und KonzertCard können Sie an der Theater- und Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, 33602 Bielefeld) oder online in unserem Webshop erwerben. Sie ist nicht übertragbar.

THEATER- UND KONZERTPÄCKCHEN
Das Theater- und Konzertpäckchen beinhaltet Karten für drei oder fünf Vorstellungen des Theaters Bielefeld, Konzerte der Bielefelder Philharmoniker und Eigenveranstaltungen der Rudolf-Oetker-Halle Ihrer Wahl (ausgenommen sind Sonderveranstaltungen, Gastspiele, Kinderkonzerte, Schrittmacher, das Familienstück zur Weihnachtszeit, Silvesterveranstaltungen sowie das Neujahrskonzert).
Sie können sich Ihre Wunschstücke und -konzerte, -termine und -plätze frei zusammenstellen und erhalten einen Rabatt von 10 % (bei drei Veranstaltungen) bzw. 15 % (bei fünf Veranstaltungen) auf den Normalpreis. Dabei können Sie auch Theatervorstellungen und Konzerte mischen. Ein Umtausch oder Storno ist nicht möglich. Die Theater- und Konzertpäckchen können nur persönlich oder telefonisch an der Theater- und Konzertkasse erworben werden.

GENUSS HOCH³
Sie sind auf der Suche nach der perfekten Geschenkidee oder möchten sich selbst einen ganz besonderen Theater- oder Konzertabend bereiten? Dann buchen Sie jetzt unser Angebot GENUSS hoch³, bestehend aus einer Führung hinter den Kulissen des Stadttheaters oder der Rudolf-Oetker-Halle, einem Drei-Gänge-Menü und einer Eintrittskarte in der besten Kategorie mit 15 % Rabatt.
Buchung über unsere Theater- und Konzertkasse (Altstädter Kirchstr. 14, 0521 51-5454). Weitere Informationen unter 0521 51-6410 oder meike.wanning@bielefeld.de.
Anmeldeschluss ist jeweils zehn Tage vor der Veranstaltung.
TERMINE:
BEREITS BUCHBAR (Änderungen vorbehalten):
Freitag, 11.04.25 – Johannes-Passion (7. Symphoniekonzert)
Beginn der Konzerthaus-Führung: 16:45 Uhr
Gastronomie: Café Restaurant im Bürgerpark
Preis: 80,00 €
Sonntag, 27.04.25 – Der große Gatsby
Beginn der Stadttheater-Führung: 16:00 Uhr
Gastronomie: Restaurant Stockbrügger
Preis: 82,00 €
Samstag, 03.05.25 – Innen·Leben
Beginn der Stadttheater-Führung: 16:00 Uhr
Gastronomie: benedict&schmaus
Preis: 82,00 €
Sonntag, 11.05.25 – A Musical Journey – Open Mind, Västerås Sinfonietta & Magnus Lindgren
Beginn der Konzerthaus-Führung: 16:15 Uhr
Gastronomie: Café Restaurant im Bürgerpark
Preis: 92,00 €
Freitag, 06.06.25 – Fahrenheit 451
Beginn der Stadttheater-Führung: 16:15 Uhr
Gastronomie: benedict&schmaus
Preis: 88,00 €
Freitag, 27.06.25 – Alice im Wunderland
Beginn der Stadttheater-Führung: 16:00 Uhr
Gastronomie: Restaurant Stockbrügger
Preis: 88,00 €

Das Plus zum Stück
Zu ausgewählten Stücken bieten wir unseren Besucher*innen die Möglichkeit, mehr über Hintergründe und Besonderheiten der Inszenierung zu erfahren.
EINFÜHRUNGEN & PUBLIKUMSGESPRÄCHE
In unseren Einführungen gibt Ihnen die*der stückbetreuende Dramaturg*in eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn Informationen aus erster Hand. Die Einführungen finden im Loft des Stadttheaters bzw. im TAMZWEI oder TAMDREI statt.
Bei unseren Publikumsgesprächen haben Sie die Möglichkeit, nach dem Vorstellungsbesuch mit den Darsteller*innen, der*dem Dramaturg*in oder anderen Produktionsbeteiligten ins Gespräch zu kommen und Fragen zur Inszenierung zu stellen oder zu diskutieren.
Ob eine Einführung oder ein Publikumsgespräch stattfindet, finden Sie als Vermerk direkt am Vorstellungstermin.
Zu den Symphonie- und Kammerkonzerten der Bielefelder Philharmoniker finden jeweils 45 Minuten (Symphoniekonzert) bzw. 35 Minuten (Kammerkonzert) vor Konzertbeginn eine Einführung statt. Genauere Informationen finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
EIN STÜCK STELLT SICH VOR
Bereits vor der Premiere können Sie einen ersten Einblick in unsere Inszenierungen bekommen. Regelmäßig bieten wir sonntags Ein Stück stellt sich vor an – entweder vormittags (Beginn 11:15 Uhr) oder nachmittags (Beginn 17:00 Uhr). Darin geben Ihnen Beteiligte der Produktionen erste Eindrücke, was Sie auf der Bühne erwartet. Der Eintritt ist frei. Die Daten der Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender und auch direkt auf den Seiten der einzelnen Stücke hier auf unserer Homepage.
Audiodeskription und Bühnenbegehung
Hier finden sie die Termine von Vorstellungen mit Audiodeskription oder Bühnenbegehung. Sie werden auch in unseren Monatsspielplänen veröffentlicht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich per Newsletter informieren zu lassen. Um in den Verteiler aufgenommen zu werden, schicken Sie bitte eine E-Mail an meike.wanning(at)bielefeld.de.
Für beide Angebote sind Plätze reserviert. Buchbar sind die Karten bis 10 Tage vor der Vorstellung über die Theater- und Konzertkasse, Altstädter Kirchstraße 14, 33602 Bielefeld. Sie können die Karten entweder direkt in der Theater- und Konzertkasse erwerben, sie unter der Telefonnummer 0521 51-5454 reservieren und innerhalb einer Woche abholen oder sie telefonisch auf Rechnung kaufen und sich gegen eine Portogebühr von 3,50 € zuschicken lassen.
Audiodeskription im Musiktheater– hören, was zu sehen ist
Im Stadttheater machen wir an ausgewählten Terminen die visuelle Ebene unserer Aufführungen für blinde und sehbehinderte Besucher*innen per Audiodeskription zugänglich. Darunter fallen zum Beispiel das Bühnenbild, die Kostüme und sichtbaren Handlungsverlauf. Unsere Dramaturg*innen beschreiben für Sie das Bühnengeschehen live während der Vorstellung.
Empfangen können Sie den Kommentar über kleine Geräte mit Kopfhörer, die kostenlos ausleihbar sind. Sie müssen lediglich beim Kartenkauf in der Theater- und Konzertkasse reserviert und vor der Vorstellung am Infoschalter (Programmheftverkauf) im Theater abgeholt werden.
Eine halbe Stunde vor der jeweiligen Vorstellung findet zudem eine Einführung mit Informationen zum Stück statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Termine 2024/25
Hoffmanns Erzählungen – SO 06.04.25 / Einführung: 19.00 Uhr
Die griechische Passion – SO 01.06.25 / Einführung: 14.30 Uhr
Alice im Wunderland – SO 06.07.25 / Einführung: 14.30 Uhr
Schauspiel – das Stück ertasten
Im Schauspiel bieten wir statt einer Audiodeskription Einführungen mit Bühnenbegehung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen an. Sie erhalten zunächst eine Einführung in das Stück, bei der u. a. die Kostüme beschrieben werden. Ein Gang auf die Bühne vor Vorstellungsbeginn lädt dann zum „Begreifen“ des Bühnenbilds ein. Die Vorstellung selbst erleben die Zuschauer*innen auf einem reservierten Platz in den vorderen Reihen – damit kein noch so zartes Geräusch auf der Bühne ungehört bleibt.
Termine für die Spielzeit 2025/26 werden sobald wie möglich an dieser Stelle veröffentlicht.

Sparkassen-Tag
Für alle Kund*innen der Sparkasse Bielefeld gibt es auch in der Spielzeit 2024/25 jeden Monat ein besonderes Angebot: den Sparkassen-Tag.
Und so funktioniert es:
In unserem Monatsspielplan finden Sie immer einen Sparkassen-Tag, der im Kalender besonders hervorgehoben ist. An diesem Tag erhalten die Kund*innen der Sparkasse Bielefeld für alle Vorstellungen des Theaters Bielefeld und der Bielefelder Philharmoniker exklusiv 15 % Rabatt auf den regulären Kartenpreis (solange der Vorrat reicht, ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen). Dieses Angebot ist sowohl online als auch in unserer Theater- und Konzertkasse buchbar. Bitte denken Sie beim Einlass auch an Ihre SparkassenCard. Der Rabatt gilt jeweils für bis zu zwei Eintrittskarten und eine Vorstellung des Sparkassen-Tages pro Person. Das Angebot ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Der nächste Sparkassen-Tag ist am 21. April, hier können Sie bei La Bohème und Die Optimistinnen sparen.
Im Monat darauf fällt der Sparkassen-Tag auf den 11. Mai, da sind Hoffmanns Erzählungen und A Musical Journey – Open Mind rabattiert.