Bisegger-Orchesterakademie

Orchester im dunklen Konzerthaus, nur Schatten der Personen sind sichtbar. Alle strecken die Hände, teilweise mit Instrumenten in der Hand, in die Luft. Orchester im dunklen Konzerthaus, nur Schatten der Personen sind sichtbar. Alle strecken die Hände, teilweise mit Instrumenten in der Hand, in die Luft.

Mit der Spielzeit 2025/26 im 125-jährigen Jubiläumsjahr der Bielefelder Philharmoniker startet die Bisegger-Orchesterakademie der Bielefelder Philharmoniker mit dem Ziel, einen zentralen Beitrag zur Förderung junger Musiker*innen zu hochqualifizierten Orchestermusiker*innen zu leisten. Hochbegabten jungen Instrumentalist*innen wird die Möglichkeit geboten, sich gezielt auf die hohen Anforderungen vorzubereiten, die in Profiorchestern gestellt werden.


Angestrebt wird eine praxisnahe Ausbildung. Dabei werden die individuellen instrumentalen Fähigkeiten und Begabungen gefördert und ein musikalisches Zusammenspiel, wie es der Tradition und dem Klangideal der Bielefelder Philharmoniker entspricht, ermöglicht. Grundlage dafür ist eine intensive, individuelle musikalische Betreuung der jungen Musiker*innen durch die Mitglieder der Bielefelder Philharmoniker, Angebote wie Probespieltraining und Mentalcoaching zur persönlichen Weiterbildung sowie die Mitwirkung in Proben, Konzerten, Musiktheaterproduktionen der Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld.

Unsere Akademistinnen 2025/26

alt text
v.l.: Charlotte Roß, Marta Palmas, Gloria Atienza Pinazo

Für den ersten Akademie-Jahrgang haben sich über 200 Musikstudent*innen der Instrumentengruppen Violine, Bratsche, Oboe, Posaune oder Schlagzeug auf einen Stipendienplatz beworben. 

 

Erfolgreich durchsetzen konnten sich Oleksandra Maksymchuk (Violine), Charlotte Roß (Oboe), Gloria Atienza Pinazo (Posaune) und Marta Palmas (Schlagzeug), die das Orchester in dieser Spielzeit als Akademistinnen der Bisegger-Orchesterakademie bereichern werden. Herzlich willkommen bei den Bielefelder Philharmonikern – wir freuen uns, dass ihr dabei seid! 

Ermöglicht durch

Ansprechpartnerin

Für Rückfragen oder Themen rund um die Orchesterakademie wenden Sie sich bitte an: 

Orchestergeschäftsführerin Insa Pijanka

0521 51-29389 insa.pijanka@bielefeld.de