Bisegger-Orchesterakademie

Zur Spielzeit 2025/26 im 125-jährigen Jubiläumsjahr der Bielefelder Philharmoniker startet die Bisegger-Orchesterakademie der Bielefelder Philharmoniker mit dem Ziel, einen zentralen Beitrag zur Förderung junger Musiker*innen zu hochqualifizierten Orchestermusiker*innen zu leisten. Hochbegabten jungen Instrumentalist*innen wird die Möglichkeit geboten, sich gezielt auf die hohen Anforderungen vorzubereiten, die in Profiorchestern gestellt werden.


Angestrebt wird eine praxisnahe Ausbildung. Dabei werden die individuellen instrumentalen Fähigkeiten und Begabungen gefördert und ein musikalisches Zusammenspiel, wie es der Tradition und dem Klangideal der Bielefelder Philharmoniker entspricht, ermöglicht. Grundlage dafür ist eine intensive, individuelle musikalische Betreuung der jungen Musiker*innen durch die Mitglieder der Bielefelder Philharmoniker, Angebote wie Probespieltraining und Mentalcoaching zur persönlichen Weiterbildung sowie die Mitwirkung in Proben, Konzerten, Musiktheaterproduktionen der Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld.

 

Detaillierte Informationen zu den Akademiestellen finden Sie in den jeweiligen Ausschreibungen. 

Freie Stellen

Folgende Akademiestelle ist für die Spielzeit 2025/26 zu besetzen:

1. Violine (w/m/d)


Vertragslaufzeit 
eine Spielzeit (ca. 10 Monate) inkl. drei Monate Probezeit
Vertragsbeginn zum 25.08.2025 oder nach Vereinbarung

 

Probespieltermin
Mittwoch 25.06.2025, 13.00 Uhr

 

Pflichtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart – Violinkonzert nach Wahl (A-Dur, D-Dur oder G-Dur), 1. Satz mit Kadenz 

 

Orchesterstellen
Johannes Brahms – Symphonie Nr. 4, 4. Satz, Takt 33-80

Wolfgang Amadeus Mozart – Symphonie Nr. 39 Es-Dur

Bedřich Smetana – Die verkaufte Braut

Richard Strauss - Don Juan

Giuseppe Verdi – Aida, 4. Akt Finale

 

Konditionen

  • 1.000,- € monatlich als Stipendium
  • max. 15 Dienste pro Monat (im Durchschnitt auf die Spielzeit gerechnet)
  • keine Erreichbarkeitspflicht
  • Freistellung für Probespiele

 

Voraussetzungen
 

  • fortgeschrittenes Studium an einer deutschen Hochschule bzw. kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachakademiestudium
  • gute Deutschkenntnisse


Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.05.2025 ausschließlich über muvac.com
 

Folgende Akademiestelle ist für die Spielzeit 2025/26 zu besetzen:

Viola (w/m/d)


Vertragslaufzeit
eine Spielzeit (ca. 10 Monate) inkl. drei Monate Probezeit
Vertragsbeginn zum 25.08.2025 oder nach Vereinbarung
 

Probespieltermin
Mittwoch 18.06.2025, 13.30 Uhr
 

Wahlkonzert
Aus einem der folgenden Konzerte für Viola und Orchester den 1. Satz mit Kadenz:
Franz A. Hoffmeister oder Carl. Ph. Stamitz 

 

Orchesterstellen
Carl Maria von Weber - Euryanthe, Ouvertüre

Felix Mendelsohn Bartholdy – Ein Sommernachtstraum, 1.Satz: Scherzo

Wolfgang Amadeus Mozart - Die Hochzeit des Figaro, Ouvertüre

Anton Bruckner - Symphonie Nr.4, 2.Satz, Takt 51 bis inkl. Takt 83
 

Konditionen

  •  1.000,- € monatlich als Stipendium
  • max. 15 Dienste pro Monat (im Durchschnitt auf die Spielzeit gerechnet)
  • keine Erreichbarkeitspflicht
  • Freistellung für Probespiele
     

Voraussetzungen

  • fortgeschrittenes Studium an einer deutschen Hochschule bzw. kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachakademiestudium
  • gute Deutschkenntnisse

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.05.2025 ausschließlich über muvac.com

Folgende Akademiestelle ist für die Spielzeit 2025/26 zu besetzen:

Oboe (w/m/d)


Vertragslaufzeit
eine Spielzeit (ca. 10 Monate) inkl. drei Monate Probezeit
Vertragsbeginn zum 25.08.2025 oder nach Vereinbarung


Probespieltermin
Freitag 20.06.2025, 13:30 Uhr


Pflichtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314, 1. und 2. Satz


Orchesterstellen
Johannes Brahms - Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77, 2. Satz

Johannes Brahms – Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a

Gioacchino Rossini – Die seidene Leiter, Ouvertüre

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky – Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36, 2. Satz


Konditionen

  • 1.000,- € monatlich als Stipendium
  • max. 15 Dienste pro Monat (im Durchschnitt auf die Spielzeit gerechnet)
  • keine Erreichbarkeitspflicht
  • Freistellung für Probespiele


Voraussetzungen

  • fortgeschrittenes Studium an einer deutschen Hochschule bzw. kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachakademiestudium
  • gute Deutschkenntnisse


Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.05.2025 ausschließlich über muvac.com

Folgende Akademiestelle ist für die Spielzeit 2025/26 zu besetzen:

Tenorposaune (w/m/d)

 

Vertragslaufzeit
eine Spielzeit (ca. 10 Monate) inkl. drei Monate Probezeit
Vertragsbeginn zum 25.08.2025 oder nach Vereinbarung
 

Probespieltermin
Dienstag 17.06.2025, 13.30 Uhr
 

Pflichtkonzert
Ferdinand David – Concertino für Posaune und Orchester, 1. Satz
 

Orchesterstellen
Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem d-Moll KV 626, Tuba mirum

Gioachino Rossini - Die diebische Elster, Ouvertüre

Camille Saint-Saëns - Orgelsymphonie

Richard Strauss – Also sprach Zarathustra

Richard Strauss – Till Eulenspiegel
 

Konditionen

  • 1.000,- € monatlich als Stipendium
  • max. 15 Dienste pro Monat (im Durchschnitt auf die Spielzeit gerechnet)
  • keine Erreichbarkeitspflicht
  • Freistellung für Probespiele
     

Voraussetzungen

  • fortgeschrittenes Studium an einer deutschen Hochschule bzw. kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachakademiestudium
  • gute Deutschkenntnisse
     

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.05.2025 ausschließlich über muvac.com

Folgende Akademiestelle ist für die Spielzeit 2025/26 zu besetzen:

Schlagzeug (w/m/d)


Vertragslaufzeit
eine Spielzeit (ca. 10 Monate) inkl. drei Monate Probezeit
Vertragsbeginn zum 25.08.2025 oder nach Vereinbarung
 

Probespieltermin
Montag 23.06.2025, 11.00 Uhr
 

Kleine Trommel
Alfred Wagner - Etüde Nr. 64
Sergej Prokofjew - Peter und der Wolf
Nikolai Rimskij-Korsakow - Scheherazade, 3. und 4. Satz
 

Xylophon
Engelbert Humperdinck - Hänsel und Gretel
Igor Strawinsky - L'Oiseau de Feu/Der Feuervogel
 

Glockenspiel
Alexander Glasunow - Violinkonzert a-Moll
Camille Saint-Saëns - Samson und Dalila
 

Tamburin
Georges Bizet - Carmen
 

Becken
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky - Romeo und Julia
 

Konditionen

  • 1.000,- € monatlich als Stipendium
  • max. 15 Dienste pro Monat (im Durchschnitt auf die Spielzeit gerechnet)
  • keine Erreichbarkeitspflicht
  • Freistellung für Probespiele
     

Voraussetzungen

  • fortgeschrittenes Studium an einer deutschen Hochschule bzw. kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachakademiestudium
  • gute Deutschkenntnisse
     

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.05.2025 ausschließlich über muvac.com

Ermöglicht durch

Ansprechpartnerin

Für Rückfragen oder Themen rund um die Orchesterakademie wenden Sie sich bitte an: 

Orchestergeschäftsführerin Insa Pijanka

0521 51-29389 insa.pijanka@bielefeld.de