alt text
  • Kinderkonzerte
  • Junges Publikum

Un_erhört

3. Kinderkonzert

Termine & Tickets

Details

Musikschaffende Frauen gab es eigentlich schon immer. Trotzdem standen sie häufig im Schatten der musikschaffenden Männer in ihrem Leben. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Pianistin Clara Schumann, die mit dem bekannten Komponisten Robert Schumann verheiratet war, von sich selbst lange nicht als Komponistin sprach, obwohl sie schon in ihrer Jugend mit eigenen Werken auf dem Konzertpodium zu erleben war? Oder dass sie als Erwachsene zu Hause wohl immer nur dann Klavier spielen konnte, wenn ihr Mann Robert das Klavier gerade nicht für seine eigenen Kompositionen brauchte? Ganz schön unfair, aber so war es lange Zeit üblich.

 

Dabei zählen Clara Schumann, Ethel Smyth, …Alma Mahler und zahlreiche andere Musikerinnen insgeheim zu den Pionierinnen ganz unterschiedlicher musikalischer Gattungen
und tun das auch heute noch. Inzwischen wird weltweit immer mehr ihrer Musik auf großen Bühnen aufgeführt. Wird auch Zeit! Im Kinderkonzert hören wir Stücke von Komponistinnen verschiedener Epochen. Ein Konzert zum gemeinsamen Entdecken, Lernen und Lauschen!

  • Erster Termin ist am 01.03.2026
  • Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
  • Altersempfehlung ab 8 Jahren

Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle

Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Route anzeigen

Die Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld ist ein beeindruckendes Konzerthaus, das für seine herausragende Akustik bekannt ist. Sie wurde 1930 erbaut und ist ein architektonisches Juwel im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Halle bietet Platz für etwa 1.500 Besucher und ist ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Opern und andere kulturelle Events. Besonders geschätzt wird die warme Atmosphäre und die Klangqualität, die Musiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Zentral gelegen, ist die Rudolf-Oetker-Halle gut erreichbar und ein kultureller Höhepunkt der Stadt.