Andreas Elias Post

Biografie
Der Bariton Andreas Elias Post ist ein gefragter Konzert- und Opernsänger. Er studierte in Detmold und Düsseldorf bei Prof. Gerhild Romberger, Prof. Konrad Jarnot und KS Prof. Mario Zeffiri. Neben seiner Vorliebe für die geistliche Musik und Liederabende gilt seine große Leidenschaft der Oper. Er arbeitet mit renommierten Dirigenten wie Florian Ludwig, Christoph Spering und Per-Otto Johannson zusammen und sang beim Festival of the Aegean (Greece), Musika – Música (Bilbao, Spain) und in der Tonhalle Düsseldorf.
Nach Engagements als Figaro (Le nozze di Figaro) beim Festival of the Aegean und Don Giovanni führten ihn Gastengagements an die Theater Erfurt, Hagen und Essen sowie zum Sommeropern-Festival Schloss Britz nach Berlin. Zwei Jahre war er am Landestheater Detmold engagiert und dort u. a. als Marullo (Rigoletto) und Papageno (Die kleine Zauberflöte) zu erleben. Er ist Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg und seit einigen Spielzeiten regelmäßig als Gast am Theater Hagen. Zuletzt gastierte er als Don Giovanni am Landestheater Detmold, als Deputierter in Don Carlo am Aalto Musiktheater Essen, am Theater Erfurt u. a. als Marquis d‘Obigny in La Traviata.
In der aktuellen Spielzeit gastierte er als Falke in der Fledermaus am Theater Flensburg und ist derzeit als Bello in La fanciulla del West und Petterson in Petterson und Findus am Landestheater Detmold zu sehen.