alt text
  • Tanz
  • Uraufführung

Fortuna

Felix Landerer / Giuseppe Spota

Termine & Tickets

Impressionen

Details

Glück, Zufall und Willkür

Eine Koproduktion mit den Bühnen Bern

Glück, Zufall und Willkür. Um diese Motive dreht sich die zweite Tanzproduktion der Spielzeit. Zwar wird Fortuna als wohlwollende Schutzgöttin des Glücks verehrt, sie ist aber auch für ihren Wankelmut bekannt. Sie thront in der Mitte des Glücksrads und lenkt von dort aus den Lauf der Welt. Diejenigen, die es nach oben trägt, können im nächsten Augenblick wieder abstürzen. So drehen wir Menschen endlose Schleifen auf der Suche nach Glück. Oder ist es eher die manische Verfolgung einer Vorstellung davon? Das Stück Fortuna stellt dieses Streben in Kontrast zum Treibenlassen und zur Akzeptanz, dass das Schicksal unbeeinflussbar ist.

Gleich zwei Ensembles bilden für diesen Tanzabend ein besonderes Team: Das Gemeinschaftswerk der Choreografen Felix Landerer und Giuseppe Spota ist eine Kollaboration zwischen dem Bern Ballett und TANZ Bielefeld. Für zwei Vorstellungen – eine in Bern und eine in Bielefeld – stehen insgesamt 25 Tänzer*innen beider Kompanien auf der Bühne. Nach der Premiere wird das Stück in rein Bielefelder Besetzung im TOR 6 Theaterhaus gezeigt. Wir freuen uns auf dieses Experiment mit dem Bern Ballett und sind überzeugt: Fortuna wird uns wohlgesonnen sein!

  • Erster Termin war am 09.12.2024
  • Spielort TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld
  • Altersempfehlung ab 15 Jahren

Auf der Bühne

Das Team

Pressestimmen

Starke Ensembleleistung

Fortuna zeigt sich geprägt von fließenden, ineinander verwobenen Bewegungsfolgen, die zwischen Kollektiv und Individuum wechseln. (…)

Das Stück beeindruckt durch seine Vielschichtigkeit (…). Landerer und Spota gelingt eine konsequente Verknüpfung von Bewegung, Musik und visuellen Elementen, während sie die Frage nach Glück ungelöst lassen und als dynamisches, nicht statisches Ziel darstellen. Statt Antworten zu liefern, schicken sie das begeisterte Publikum auf die eigene Suche. Getragen von der starken Ensembleleistung ist die Stimmung nach der Premiere ausgelassen – und irgendwie leicht.

Die deutsche Bühne online

18.01.2025

Beeindruckendes Gemeinschaftswerk

Die stetig wechselnden Konstellationen des Ensembles – mal als große Gruppe, mal mit weniger Akteuren, als Duett oder als Solo ähneln den in schneller Folge wechselnden Bildern eines Kaleidoskops. Die Symmetrie der Körperanordnungen schafft spannende Bilder von großer Ästhetik, bevor sich diese wieder auflösen, um schließlich fließend in neue Ansichten überzugehen. (…)

Ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk (…). Das Premierenpublikum honorierte dies mit langem, herzlichen Applaus.

Neue Westfälische

20.01.2025

Anfahrt

TOR 6 Theaterhaus

Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld
Route anzeigen

Das Haus ist ein kultureller Veranstaltungsort, in dem verschiedene lokale Akteure mit ihren eigenen Profilen präsent sind (Theater Bielefeld, Kulturamt Bielefeld, NewTone, Ratsgymnasium). So besteht das Programm aus einer großen Bandbreite, die von experimentellem Theater über zeitgenössischen Tanz bis hin zu Kleinkunst (Konzerte, Kabarett, Comedy) reicht. Das Besondere am TOR 6 Theaterhaus ist zum einen die Arenabühne, die allen Zuschauer:innen eine gute Sicht ermöglicht, zum anderen die Unbestimmtheit der Gänge, Nischen und Räume, die mannigfaltig umgestaltet, neu bespielt und entdeckt werden können.