Giuseppe Spota

© Nadir Bonazzi

Biografie

Giuseppe Spota ist seit August 2019 Künstlerischer Leiter und Chefchoreograf der MiR Dance Company in Gelsenkirchen. Geboren in Bari, begann er seine Tanzkarriere in Italien und schloss seine professionelle Ausbildung an der renommierten Scuola del Balletto di Toscana ab. Seine erste Bühnenerfahrung sammelte er beim Balletto di Roma, wo er in klassischen wie zeitgenössischen Produktionen auftrat.

Mit der Zeit führten ihn Engagements zu bedeutenden Kompanien in ganz Europa, wo er seine tänzerischen Fähigkeiten und seine künstlerische Ausdruckskraft stetig weiterentwickelte. 2009 entschied er sich, internationale Erfahrungen zu sammeln, und trat der Gauthier Dance Company am Theaterhaus Stuttgart unter der künstlerischen Leitung von Eric Gauthier bei. Dort arbeitete er mit namhaften Choreografen wie Christian Spuck, Paul Lightfoot/Sol León und Hans van Manen. Von 2010 bis 2014 war Giuseppe Teil des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, wo er unter der Leitung von Stephan Thoss intensiv mit der Choreografie in Berührung kam und zwei bedeutende Werke debütierte, die in das Repertoire des Hauses aufgenommen wurden.

Seit 2013 liegt sein Fokus zunehmend auf choreografischen Arbeiten, die er für verschiedene Theater und Kompanien in Deutschland und international kreiert hat. 2015 wurde ihm die Ehre zuteil, bei einer internationalen Ballettgala in Peking eigene Stücke zu präsentieren. Heute begeistert Giuseppe Spota das Publikum in Gelsenkirchen mit innovativen und dynamischen Kreationen, die die MiR Dance Company maßgeblich prägen.