Malte Kreutzfeldt

Biografie

Malte Kreutzfeldt studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach seiner Abschlussinszenierung übernahm er bis 2003 die Leitung des Schauspiels in Quedlinburg– Halberstadt und inszenierte dort mit Händels "Cesare in Egitto" auch erstmalig an der Oper. Weitere Arbeiten im Musiktheater folgten. 

Am Staatstheater Darmstadt inszenierte er zur 200–Jahr–Feier anlässlich des Geburtstags von Georg Büchner dessen drei Dramen "Woyzeck", "Leonce und Lena" und "Dantons Tod", die erstmals an einem Tag zusammenhängend gezeigt wurden. Mit der Uraufführung des mit dem Grabbe–Preis ausgezeichneten Stückes "Birkenwald, Nebel" von Henriette Dushe wurde er zu den Autorentheatertagen an das Deutsche Theater Berlin eingeladen. Eine langjährige Arbeitsbeziehung besteht außerdem mit dem Schauspielhaus Kiel, wo bisher zehn Inszenierungen entstanden sind.

Aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Deutschen Filmakademie Berlin ist unter anderem die DVD "Faszination Film" mit Daniel Brühl und Jana Pallaske entstanden; außerdem drehte er Werbe– und Imagefilme und nahm Lehraufträge für Schauspiel und Lichtdesign wahr.

In der Spielzeit 24/25 inszeniert er erstmals am Theater Bielefeld, Der große Gatsby von Francis Scott Fitzgerald.