- Spiel
- Jung
Die kleine Hexe
Otfried Preußler
Termine & Tickets
-
- Weitere Termine in Planung
Details
Familienstück zur Weihnachtszeit
Die kleine Hexe ist wütend – so richtig wütend! Noch nie in ihren bescheidenen einhundertsiebenundzwanzig Jahren hat sie sich so geärgert. Alles, was sie wollte, war, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg zur Walpurgisnacht tanzen. Doch sie ist noch zu jung, sagen die anderen. Fast wäre ihr geheimer Ausflug gelungen, wenn diese grässliche Muhme Rumpumpel sie nicht entdeckt und verraten hätte. Zur Strafe muss die kleine Hexe drei Tage und drei Nächte ohne ihren Besen zurück zu ihrer Waldhütte laufen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Wenn sie es schafft, ein ganzes Jahr lang eine gute Hexe zu sein, darf sie bei der nächsten Walpurgisnacht mittanzen! Zusammen mit ihrem klugen Raben Abraxas macht sie sich entschlossen auf den Weg – aber was bedeutet das eigentlich, eine gute Hexe sein?
Mit Die kleine Hexe zauberte Otfried Preußler eine unvergessliche Heldin auf die Buchseiten – mutig, clever und mit einem Herz so groß wie ihr Hexenhut. Statt auf das Klischee der grimmigen, schrulligen Hexe zu setzen, begegnet uns eine Figur, die für ihre Überzeugungen kämpft und ihren eigenen Weg geht. Dabei geht es nicht nur um Zaubersprüche und Abenteuer, sondern um eine tiefere Wahrheit: Gutes zu tun ist nicht immer leicht – es braucht Zweifel, Fehler und vor allem eine ordentliche Portion Mut.
Inszenierung Nick Westbrock
Bühne Marvin Ott
Kostüme Anna Sörensen
Musik Oliver Siegel
- Erster Termin ist am 15.11.2025
- Spielort Stadttheater Niederwall 27 33602 Bielefeld
- Altersempfehlung ab 5 Jahren
Gefördert von

Anfahrt

Stadttheater
Die Geschichte des Theaters Bielefeld beginnt, als eine Bürgerinitiative mehr Kultur in ihrer Stadt fordert. Durch ihre Spenden wird der Bau des Stadttheaters ermöglicht und das Theater Bielefeld wird 1904 eröffnet. Seitdem ist es das kulturelle Zentrum Ostwestfalens, das mit seinem Publikum lebt und sich mit ihm wandelt.