
- Specials
Dem Ingo wird die Oper erklärt
Termine & Tickets
-
-
- Weitere Termine in Planung
Details
Einfach hingehen, Augen und Ohren aufsperren, zurücklehnen und genießen! Die Oper, das „Kraftwerk der Gefühle“, kann purer Genuss sein. Aber manchmal will man mehr wissen. Oder es bleiben Fragen offen. Ingo Börchers, in Bielefeld ansässiger Kabarettist, kann davon ein Lied singen. Oder heißt es Arie?
Wenn Ingo etwas wissen will, fragt er einfach unsere Musikdramaturg*innen. Stoff, Musik, Inszenierung, Anekdoten von on- und offstage – nichts ist tabu! Zur lockeren Atmosphäre tragen musikalische Kostproben und ein Getränk bei. Noch Fragen?
19.05. – Die griechische Passion
Zur spannenden Neuproduktion Die griechische Passion bietet Ingo Börchers einmal mehr stellvertretend seine Neugier feil, um Stück und Inszenierung zu beleuchten. Standardfrage: Wer von Ihnen macht einen Vorstellungsbesuch vom heutigen Abend abhängig?
15.06. – Alice im Wunderland
Wie klingt das Wunderland in der Oper? Was und wie singt das Weiße Kaninchen? Verirren sich mit Alice womöglich ein paar Geigen und Klarinetten in den Untiefen dieser ausgedachten Welt? Die Oper erweist sich einmal mehr als äußerst fantasievoller, aber rätselhafter Fragenkatalog, den Ingo Börchers sich zusammen mit Dramaturg Jón Philipp von Linden abzuarbeiten vorgenommen hat. Bei einem Gläschen Wein und nicht ohne Gesang!
- Spieldauer 02:00
- Erster Termin war am 16.09.2024
- Spielort Stadttheater Niederwall 27 33602 Bielefeld
Anfahrt

Stadttheater
Die Geschichte des Theaters Bielefeld beginnt, als eine Bürgerinitiative mehr Kultur in ihrer Stadt fordert. Durch ihre Spenden wird der Bau des Stadttheaters ermöglicht und das Theater Bielefeld wird 1904 eröffnet. Seitdem ist es das kulturelle Zentrum Ostwestfalens, das mit seinem Publikum lebt und sich mit ihm wandelt.