
- Orchester
Trickster Orchestra
x Bielefelder Studio
Termine & Tickets
Impressionen
Details
Das Berliner Trickster Orchestra steht für eine Musik, die Grenzen überwindet – zwischen Kulturen, Klangtraditionen und Genres. Unter der künstlerischen Leitung von Cymin Samawatie und Ketan Bhatti verbindet das vielfach ausgezeichnete Kollektiv aus Berlin improvisierte Musik mit elektronischen Sounds, globale klassische Musiktraditionen mit Neuer Musik, Jazz und freier Form.
Erstmalig in der Rudolf-Oetker-Halle, trifft das Orchester auf die Artists in Residence des Bielefelder Studios: Gemeinsam entsteht ein neues Werk, das speziell für diesen Abend entwickelt wird – ein Stück, das lokale Stimmen und Perspektiven mit der radikal offenen Klangsprache des Orchesters verbindet.
Ergänzt wird der Abend durch eigene Arbeiten des Ensembles – komponierte und improvisierte Musik, die für Vielfalt steht, für Neugier und für eine Gegenwart, in der kulturelle Verflechtungen nicht Ausnahme, sondern schöpferische Grundlage sind. Ein Konzertabend, der klanglich wie inhaltlich das Selbstverständnis der Rudolf-Oetker-Halle als Konzerthaus des Hier und Jetzt widerspiegelt.
© Silke Weinsheimer, Heike Steinweg, Susanne Diesner
- Erster Termin ist am 24.02.2026
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Das Team
Gefördert von

Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld ist ein beeindruckendes Konzerthaus, das für seine herausragende Akustik bekannt ist. Sie wurde 1930 erbaut und ist ein architektonisches Juwel im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Halle bietet Platz für etwa 1.500 Besucher und ist ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Opern und andere kulturelle Events. Besonders geschätzt wird die warme Atmosphäre und die Klangqualität, die Musiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Zentral gelegen, ist die Rudolf-Oetker-Halle gut erreichbar und ein kultureller Höhepunkt der Stadt.