alt text
  • Jazz

Stephanie Lottermoser

Jazz im Konzerthaus

Termine & Tickets

Details

Stephanie Lottermoser eröffnet die Reihe Jazz im Konzerthaus in der Rudolf-Oetker-Halle mit einer mitreißenden Fusion aus Jazz, Soul und Pop. Die in Hamburg lebende Saxophonistin und Sängerin hat sich mit sechs Solo-Alben als eine der bedeutendsten Stimmen des deutschen Jazz etabliert. Mit ihrer Musik erzählt sie Geschichten und spiegelt ihre Liebe zum Soul-Jazz wie zu groovenden Rhythmen wider. Begleitet wird sie von einer erstklassigen Band: Maik Schott an den Tasten, Robert Schulenburg am Bass und Felix Lehrmann am Schlagzeug. 

Gemeinsam schaffen sie eine intime Atmosphäre, die das Publikum tief in ihre musikalische Welt eintauchen lässt. Lottermosers Authentizität und ihre konsequente künstlerische Haltung zeichnen sie aus und machen jedes ihrer Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Ihre internationale Erfahrung führte sie bereits auf Bühnen in England, Frankreich, Indien, Mexiko, der Dominikanischen Republik sowie nach Marokko, Ghana, Côte d’Ivoire und Kenia. Zuletzt eröffnete sie die Hauptbühne des ELBJAZZ Festivals 2022. 

Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Vielfalt und emotionaler Tiefe, wenn Stephanie Lottermoser und ihre Band das Foyer der Rudolf-Oetker-Halle betreten.

  • Erster Termin ist am 09.09.2025
  • Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld

Das Team

  • Stephanie Lottermoser

    saxofon

  • Bühnen und Orchester

    veranstalter

Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle

Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Route anzeigen

Die Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld ist ein beeindruckendes Konzerthaus, das für seine herausragende Akustik bekannt ist. Sie wurde 1930 erbaut und ist ein architektonisches Juwel im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Halle bietet Platz für etwa 1.500 Besucher und ist ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Opern und andere kulturelle Events. Besonders geschätzt wird die warme Atmosphäre und die Klangqualität, die Musiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Zentral gelegen, ist die Rudolf-Oetker-Halle gut erreichbar und ein kultureller Höhepunkt der Stadt.