
- Jazz
DutchSwing College Band plays Chris Barber
Best of DSC-BAND, Chris Barer & more
Termine & Tickets
Keine weiteren Termine
Details
Die seit über 80 Jahren existierende Dutch Swing College Band, das bekannteste Jazzorchester der Niederlande, bringt ein brandneues Programm voller musikalischer Höhepunkte aus dem eigenen Repertoire, ergänzt mit den Hits von Chris Barber (1930-2021) und vielem mehr ...
Der britische Jazzposaunist Chris Barber wurde als 19-jähriger inspiriert von der King Oliver Creole Jazz Band und gründete seine eigene Barber New Orleans Band 1949. 1954 entstand seine Chris Barber’s Jazz Band, mit Monty Sunshine, Lonnie Donegan und Pat Halcox. Chris hat dafür gesorgt, dass Blues sowie Skifflemusik in ganz Europa eine höhere Wertschätzung erfährt. Der Brite und seine Band waren in Deutschland in den 1950er-Jahren so bekannt wie später die Beatles. Seinen größten Hit hat er 1959 mit Petite Fleur. Aufgrund seiner musikalischen Wurzeln brachte Barber ab 1960 viele amerikanische Interpreten nach England, so Sister Rosetta Tharpe, Brownie McGhee, Sonny Terry, Muddy Waters und Louis Jordan und bereicherte mit diesen seine LP-Aufnahmen. Während seiner langen Karriere hat
Die am 5. Mai 1945 gegründete Dutch Swing College Band, die niederländische Kulturbotschaft, gilt als wichtigster Vertreter des europäischen Classic Jazz und als stets lebendige Visitenkarte des Dutch Jazz. Die Kreativität, Professionalität und der spezifische Stil des Orchesters haben die Entwicklung des europäischen Jazz maßgeblich beeinflusst. Das Ensemble kann auf viele Erfolge und gewonnene Auszeichnungen zurückblicken, darunter den Edison Award, The Golden Nutcracker, den Export Award und den North Sea Jazz Special Appreciation Award. Die umfassende Diskographie der Dutch Swing College Band beläuft sich auf mittlerweile über sagenhafte 150 veröffentlichte Alben. Die neusten Alben der Band wurden weltweit von der Universal Music Group herausgebracht.
Das Programm besteht aus einer Auswahl musikalischer Höhepunkte aus dem Repertoire Chris Barbers, ergänzt mit Hits der Dutch Swing College Band - mit pfiffigen Arrangements im unverwechselbaren DSC-Stil.
Ein Abend, den Sie nicht verpassen sollten!
Trompete Keesjan Hoogeboom
Banjo Peter Kanters
Posaune Bert Boeren
Kontrabass Adrie Braat
Schlagzeug Frits Landesbergen
Klarinette David Lukács
Foto © Roy Beusker
- Spieldauer 02:20
- Erster Termin war am 21.11.2024
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld ist ein beeindruckendes Konzerthaus, das für seine herausragende Akustik bekannt ist. Sie wurde 1930 erbaut und ist ein architektonisches Juwel im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Halle bietet Platz für etwa 1.500 Besucher und ist ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Opern und andere kulturelle Events. Besonders geschätzt wird die warme Atmosphäre und die Klangqualität, die Musiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Zentral gelegen, ist die Rudolf-Oetker-Halle gut erreichbar und ein kultureller Höhepunkt der Stadt.