
- 80 Jahre Kriegsende
Auf Wiederseh'n irgendwo in der Welt
mit Frederike Haas (Gesang) und Ferdinand von Seebach (Piano)
Termine & Tickets
Details
Lieder und autobiografische Texte jüdischer emigrierter Komponisten. Eine musikalisch-literarische Reise von Berlin über Frankreich nach Amerika mit Frederike Haas (Gesang) und Ferdinand von Seebach (Piano)
Frederike Haas, in Bielefeld gefeiert für ihre Hauptrollen in den Musicals The Goodbye Girl (2021/22) und Dear World (2022/23), kehrt nach ihrem Filmmusik-Abend Movie Music Moments (4. November 2024) in die Rudolf-Oetker-Halle zurück mit einem Programm voller Sprachwitz und Leichtigkeit zwischen Tingel Tangel, Broadway und Hollywood: Begleitet von Ferdinand von Seebach singt sie Lieder wie „Allein in einer großen Stadt“, »Padam«, »I’m A Stranger Here Myself« und »On Green Dolphin Street« von Komponisten wie Kurt Weill, Friedrich Hollaender, Paul Abraham, Norbert Glanzberg, Bronislaw Kaper, Walter Jurmann, Emmerich Kálmán, Franz Waxmann, Werner Richard Heymann und Mischa Spoliansky, ergänzt durch Gedichte von Mascha Kaléko.
Sie alle prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Einerseits gehörten sie zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er Jahre; ihre Chansons, Operetten, Schlager und Tanzarrangements erklangen in den Theatern, Kabaretts und Tanzlokalen der Hauptstadt, Liedtexte und Gedichte voller Witz, Ironie, Melancholie und Sozialkritik trafen den Ton der Zeit. Andererseits mussten sie alle nach 1933 emigrieren und konnten, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, schließlich doch ihre Karrieren in London, New York und Hollywood fortsetzen. Dort gehörten sie wieder zu den Pionieren – dieses Mal als Komponisten monumentaler Film-Soundtracks, als Arrangeure in den großen Hollywoodstudios oder als Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals.
© Bernd Brundert
- Spieldauer 02:00
- Erster Termin ist am 25.05.2025
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld ist ein beeindruckendes Konzerthaus, das für seine herausragende Akustik bekannt ist. Sie wurde 1930 erbaut und ist ein architektonisches Juwel im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Halle bietet Platz für etwa 1.500 Besucher und ist ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Opern und andere kulturelle Events. Besonders geschätzt wird die warme Atmosphäre und die Klangqualität, die Musiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Zentral gelegen, ist die Rudolf-Oetker-Halle gut erreichbar und ein kultureller Höhepunkt der Stadt.