Insa Pijanka

Orchester-Geschäftsführerin

Biografie

Insa Pijanka, geboren 1974 in Mannheim, hat an der Universität Mannheim und der London School of Economics and Political Science Politische Wissenschaften, Neuere Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Soziologie studiert. Seit ihrer Kindheit ist sie der Oper verbunden – zunächst am Nationaltheater Mannheim im Kinderchor, später in der Opernstatisterie und schließlich, nach dem Studium, bei der „Internationalen Orchesterakademie Mannheimer Schule“. Unter der künstlerischen Leitung von Adam Fischer, hat sie die Dramaturgie, Pressearbeit und Organisation der Akademie verantwortet.

 

Im September 2002 wechselte Insa Pijanka als Konzertdramaturgin und Orchesterinspektorin an das Staatstheater Kassel. Im April 2003 wurde sie als Orchestermanagerin für die Organisation des Staatsorchesters zuständig, von August 2011 bis Dezember 2018 war sie dessen Orchesterdirektorin und Chefdramaturgin im Konzertbereich. Von Januar 2019 bis Januar 2023 war sie Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz.

 

Neben der organisatorischen und künstlerischen Arbeit für Orchester ist Insa Pijanka auch häufig auf der Bühne und vor dem Publikum präsent. Vor Sinfoniekonzerten, sowohl in Kassel wie auch in Konstanz, hat sie mit großen Zuschauerzuspruch Einführungen als festen Bestandteil des musikalischen Programms etabliert. Sie führt durch Konzerte, Galaprogramme und Open Airs. Besonders am Herzen liegen ihr aber die etwas »abseitigen« Wege des Repertoires: Filmmusik-Konzerte, große Shows mit Musik von ABBA, QUEEN, DISCO, SWING, Musiker der 70er- und 80er Jahre waren sowohl in Kassel wie auch in Konstanz ein großer Publikumserfolg.

 

Neben ihrer Tätigkeit als Intendantin, Orchesterdirektorin und Dramaturgin hat sich Insa Pijanka immer wieder auch für die freie Musikszene eingesetzt und Ensembles betreut und beraten. So war sie drei Jahre erste Vorsitzende des e.V. Kammerorchester Louis Spohr, war für Kammermusikensembles als Dramaturgin tätig und hat eigene kammermusikalische Abende mit Lesung konzeptioniert und aufgeführt. Des weiteren ist ihr die Aus- und Weiterbildung, insbesonders junger Musiker, ein wichtiges Anliegen. Sie war entscheidend an der Gründung der Orchesterakademie des Staatstheaters Kassel beteiligt und bis Ende 2018 auch deren erste Vorsitzende und dabei zuständig für die operative Arbeit und die Finanzierung der Akademie. 

 

Seit Beginn der Spielzeit 2024/25 ist Insa Pijanka Orchestergeschäftsführerin der Bielefelder Philharmoniker.