Paloma Muñoz
Choreografin
Biografie
Paloma Muñoz ist eine spanische Choreografin und Tänzerin aus Extremadura, die in Barcelona lebt und arbeitet. Nach ihrem Abschluss in Choreografie und Performance am Conservatori Superior del Institut del Teatre in Barcelona tanzte sie unter anderem bei IT Dansa, Metros (Ramón Oller), Thomas Noone Dance und Norrdans in Schweden, bevor sie sich verstärkt der Choreografie widmete.
2017 gründete sie ihr eigenes Projekt unter dem Namen Siberia, das mit dem Kurzstück La Piel Vacía beim Premi de Dansa des Institut del Teatre als Finalist ausgezeichnet wurde. Das Stück gewann Preise bei renommierten Wettbewerben wie dem Certamen Coreográfico de Madrid und dem CICC Copenhagen International Choreography Competition. Die abendfüllende Version von La Piel Vacía hatte 2018 im Sat Teatre Premiere und wurde ab 2020 im Rahmen des schwedischen Netzwerks DanceNetSweden international aufgeführt. 2022 erhielt sie für La Piel Vacía den Bern Dance Award bei der Tanzplattform Bern. Mit Siberia entwickelt sie sowohl Bühnenwerke wie L.E.V.E. (Light and Easy Vanishing Event) als auch ortsspezifische Produktionen, darunter Blackpool für das CaixaForum oder Stone & Silk für das Castell de Montjuïc. Ihre Werke touren international und werden in Spanien, Schweden, der Schweiz und Portugal präsentiert.
Seit der Spielzeit 2024/25 ist Paloma Muñoz assoziierte Künstlerin am Mercat de les Flors, wo sie im Rahmen des Cèl·lula-Projekts im Oktober 2024 ihr neues Stück La Quijá uraufführte. Als Gastchoreografin arbeitet sie regelmäßig für europäische Kompanien wie das Theater Münster, Tanz Bielefeld und das Ballett Bern. Zudem gibt sie Workshops, Klassen und Labore an renommierten Einrichtungen wie dem Institut del Teatre in Barcelona, Danza 180° in Madrid oder der D.A.F. Dance Arts Faculty in Rom.
Neben ihrer choreografischen Arbeit engagiert sie sich auch in filmischen und audiovisuellen Projekten und bringt ihre einzigartige künstlerische Sprache, die durch physische Intensität, Form, Klang und Ironie geprägt ist, in unterschiedlichste Kontexte ein.